Zumessungsüberlegungen müssen die beruflichen Auswirkungen berücksichtigen. In vielen Strafverfahren ist für den jeweiligen Beschuldigten nicht die Frage nach der eigentlichen Strafe interessant, sondern vielmehr die Frage nach Führerschein oder Beruf.
Wenn ein Angeklagter in mehreren Fällen mit Drogen handelt, kommt die Rechtsprechung, insbesondere die Amtsgerichte, gern zu dem Ergebnis, dass der Angeklagte gewerbsmäßig gehandelt hat.
Würzburger Arzt/Anklage wegen Millionen-Betrugs Wenige Würzburger Verfahren der letzten Jahre wurden von der Öffentlichkeit so aufmerksam verfolgt wie das des – angeblichen - Schönheitschirurgen, dem Millionenbetrug, Insolvenzverschleppung und Urkundenfälschung vorgeworfen wurden. Dem über die Stadtgrenzen Würzburgs hinaus bekannten Arzt, der sowohl in Medizin als auch in Zahnmedizin promoviert hatte, wurde vorgeworfen, Kollegen, Freunde und Patienten um insgesamt vier Millionen Euro betrogen zu haben.
Im Jahr 2017 war die Kanzlei Löwenberg mit einem dramatischen Fall befasst: Anfang 2017 kamen in einer Gartenlaube in Arnstein (Unterfranken) auf tragische Weise sechs Teenager ums Leben.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseite und deren Informationen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookie verwenden.Weiterlesen …